Beschreibung
Hanseline – WAX SPRAY konserviert Oberflächen und schützt vor Regen und erneuter Verschmutzung. Es kann universell auf allen Lack-, Metall und Carbonteilen angewendet werden. Bei matten Oberflächen entfällt das anschließende Auspolieren. Die Oberflächen sind ebenso durch eine Wachsschicht geschützt, behalten aber Ihre matte Oberflächenoptik. Das Spray ist eine Zubereitung aus Druckgas, Wachs, Siedegrenzbenzin, Polydimethylsiloxan, Dimethylketon und aliphatisch/aromatisches Kohlenwasserstoffgemisch.
Anwendungsgebiete
Hanseline – WAX SPRAY dient als Hochglanzversiegelung auf glatten Oberflächen – matte Oberflächen dagegen werden nicht glänzend! Zunächst das Zweirad gründlich reinigen und trocknen. Anschließend Hanseline – WAX SPRAY aufsprühen und kurze Zeit einwirken lassen. Danach mit einem sauberen Tuch nachwischen. Schützt vor erneuter Verschmutzung. Staub und Schmutz haften nicht so leicht an behandelten Oberflächen und lassen sich somit leichter entfernen.
Tipps: Mit Hanseline – WAX SPRAY können Sie auch Fahrrad-Packtaschen imprägnieren. Angler verwenden Hanseline Wachs-Spray als Rutenpflege. Golfer verwenden Hanseline Wachs-Spray zur Pflege und zum Schutz ihrer Golfschläger (hält den Schaft sauber und sorgt für mehr Grip am Griff!).
Verpackungsformen
- 150ml - 12er Karton
Zolltarifnummer
3403 1990
Abbildung
Technische Daten
Form | Aerosol, flüssig |
Farbe: | klar |
Geruch: | produktspezifisch |
Zustandsänderung: | Ausgesprühte Gasmenge wird sofort gasförmig, versprühte Lösemittel verdunsten schnell. |
Entzündlichkeit: | Sprühnebel und Verdunstungsdämpfe sind hochentzündlich. |
Selbstentzündlichkeit: | Nein |
Brandfördernde Eigenschaften: | bei Überhitzung |
Explosionsgefahr: | Bei Überhitzen bersten/platzen die Behälter. Bildung explosionsfähiger Dampf-/Luftgemische möglich. |
Dampfdruck (Sprühdoseninnendruck): | bei 50°C max. 2/3 vom Dosen-Prüfdruck (12 bar) |
(Füll-) Dichte bei 20°C: | 0,634 g/ml |
Wasserlöslichkeit: | teilweise |
Lösemittelgehalt: | 20-40 % |
* Angaben sind nicht messbar bei dem hermetisch verschlossenen, unter Druck stehenden Behälter. Die fertige Zubereitung in der Druckgaspackung entsteht erst nach Zugabe des Druckgases.
Änderungen der Kennwerte vorbehalten! Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen gemacht, eine Haftung bleibt ausgeschlossen. Weitere Auskünfte erteilt unser technischer Dienst.